Pink Pickles: Süßsauer eingelegte Radieschen

 
Schwierigkeitsstufe 1 von 3 Schwierigkeitsstufe 2 von 3 Schwierigkeitsstufe 3 von 3 Aufwand
10 Min. Vorbereitung
6 Std.
0 Min.
Zubereitung

Zubereitung von: Pink Pickles: Süßsauer eingelegte Radieschen

1.

Radieschen und Sud vorbereiten

Radieschen in feine Scheiben schneiden oder hobeln und beiseitestellen. Alle anderen Zutaten mit 2 TL Salz und 200 ml Wasser in einem Topf aufkochen und auf kleiner Flamme 5 Min. weiterköcheln.
2.

Gläser ausspülen und befüllen

Gläser mit kochendem Wasser ausspülen und sorgfältig abtrocknen. Radieschenscheiben in die Gläser verteilen, gut andrücken und mit dem Sud übergießen. Gläser fest verschließen, abkühlen lassen und im Kühlschrank 6 Std. ziehen lassen.
Unser Tipp:
Darauf achten, dass die Radieschen gut mit dem Sud bedeckt sind. Bei einer Lagerung im Kühlschrank sind sie so mindestens 4 Wochen haltbar.

Zutaten

Für 3 Glas / Gläser
2 Bund Radieschen (160 g)
2 EL Agavendicksaft (40 g)
2 EL Senfkörner (30 g)
1 EL schwarze Pfefferkörner
3 Stück(e) Lorbeerblatt / -blätter
200 ml Himbeeressig
2 Teelöffel Salz (10 g)
200 mg Wasser

Nährwerte

    Einheit
  • kcal
  • kJ
  • Fett
  • Davon gesättigte Fettsäuren
  • Kohlenhydrate
  • Davon Zucker
  • Ballaststoffe
  • Eiweiß
  • Salz
    pro Portion
  • 205 kcal
  • 868 kJ
  • 3,42 g
  • 0,29 g
  • 37,52 g
  • 21,35 g
  • 2,14 g
  • 3,70 g
  • 3,37 g
    pro 100 g
  • 139 kcal
  • 589 kJ
  • 2,32 g
  • 0,19 g
  • 25,46 g
  • 14,49 g
  • 1,45 g
  • 2,51 g
  • 2,28 g
    Gesamt
  • 616 kcal
  • 2604 kJ
  • 10,25 g
  • 0,86 g
  • 112,57 g
  • 64,06 g
  • 6,41 g
  • 11,10 g
  • 10,10 g

Was bedeutet vegan, vegetarisch, gluten- und laktosefrei bei Alnatura Rezepten?

Informieren Sie sich über die genaue Erklärung der Kennzeichnung von veganen, vegetarischen, gluten- und laktosefreien Alnatura Rezepten.