Fünf Törtchen aus Müsli mit einem Topping aus Sahne, garniert mit Heidelbeere, Erdbeere und Johannisbeere stehen auf einem Porzellanteller

Müslitörtchen

 
Schwierigkeitsstufe 1 von 3 Schwierigkeitsstufe 2 von 3 Schwierigkeitsstufe 3 von 3 Aufwand
20 Min. Vorbereitung
15 Min. Zubereitung

Zubereitung von: Müslitörtchen

1.

Zutaten vorbereiten

Für die Müsli-Cups Crunchy-Müsli fein zerbröseln (am einfachsten mit einer Küchenmaschine) und mit den Leinsamen vermischen. Butter schmelzen. Banane mit einer Gabel zu Püree zerdrücken. 7 Mulden eines Muffinblechs mit etwas Butter einfetten.
2.

Müsli-Cups formen und backen

Müsli-Leisamen-Mix, Butter und Bananenpüree vermischen, gleichmäßig auf die 7 Mulden verteilen und hineindrücken. Dabei auch einen Rand formen, sodass man kleine Cups erhält, die später befüllt werden können. Im Ofen bei 180 °C Umluft 15 Min. backen. Auskühlen lassen und aus der Form nehmen.
3.

Joghurtmousse mischen

Sahne mit Sahnestand steif schlagen. Joghurt in einer Schüssel mit Agavendicksaft verrühren und die steife Sahne unterheben.
4.

Cups füllen

Je 2 TL Fruchtaufstrich in die Cups geben. Joghurtmousse mit einem Löffel oder einem Spritzbeutel gleichmäßig auf den Cups verteilen. Beeren waschen, trocken tupfen und dekorativ auf den Törtchen anrichten.
Unser Tipp:
Die Joghurtmousse kann mit einer Messerspitze gemahlener Vanille oder etwas geriebener Limettenschale gewürzt werden. Statt mit Agavendicksaft können Sie sie auch mit einer anderen Süße verfeinern.

Zutaten

Für 7 Stück
200 g Hafer-Crunchy Waldbeere
2 EL geschroteter Leinsamen (20 g)
50 g Süßrahmbutter
1 Banane(n) (100 g)
150 g Schlagsahne
1,50 Päckchen Sahnesteif (13,50 g)
200 g Joghurt 3,8 %
2 EL Agavendicksaft (40 g)
14 Teelöffel Fruchtaufstrich Waldfrucht (130 g)
1 handvoll Beere(n) (30 g)
Empfohlene Utensilien
Blitzhacker Küchenmaschine Muffinblech (12er) Spritzbeutel

Nährwerte

    Einheit
  • kcal
  • kJ
  • Fett
  • Davon gesättigte Fettsäuren
  • Kohlenhydrate
  • Davon Zucker
  • Ballaststoffe
  • Eiweiß
  • Salz
    pro Portion
  • 351 kcal
  • 1463 kJ
  • 20,18 g
  • 9,45 g
  • 34,06 g
  • 18,67 g
  • 4,24 g
  • 5,69 g
  • 0,11 g
    pro 100 g
  • 263 kcal
  • 1097 kJ
  • 15,13 g
  • 7,09 g
  • 25,54 g
  • 14 g
  • 3,18 g
  • 4,27 g
  • 0,08 g
    Gesamt
  • 2455 kcal
  • 10240 kJ
  • 141,26 g
  • 66,18 g
  • 238,43 g
  • 130,67 g
  • 29,68 g
  • 39,84 g
  • 0,74 g

Was bedeutet vegan, vegetarisch, gluten- und laktosefrei bei Alnatura Rezepten?

Informieren Sie sich über die genaue Erklärung der Kennzeichnung von veganen, vegetarischen, gluten- und laktosefreien Alnatura Rezepten.