Fünf kleine Hefezöpfe, die wie Vögelchen aussehen, liegen in einem Brotkorb. Vor dem Brotkorb liegt noch ein Hefezopf-Vögelchen. Neben dem Brotkorb liegen kleine weiße Eier, eine schwarz-weiße Vogelfeder und eine hellblaue Stoffserviette.

Hefezopf-Vögelchen

 
Schwierigkeitsstufe 1 von 3 Schwierigkeitsstufe 2 von 3 Schwierigkeitsstufe 3 von 3 Aufwand
30 Min. Vorbereitung
1 Std.
30 Min.
Zubereitung
Vegetarisch

Zubereitung von: Hefezopf-Vögelchen

1.

Hefeteig zubereiten

200 ml Milch und Butter in einem Topf lauwarm erhitzen, sodass die Butter schmilzt. Gegebenenfalls etwas abkühlen lassen. 1 Ei trennen, Eiweiß anderweitig verwenden. In einer Schüssel Mehl mit Hefe und Zucker vermischen, dann die Milch-Butter-Mischung, 1 Ei, das Eigelb und 2 Prisen Salz dazugeben. Alles mit dem Knethaken der Küchenmaschine auf höchster Stufe 8 Min. zu einem glatten Teig verkneten. Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt 1 Std. an einem warmen Ort ruhen lassen.
2.

Vögelchen formen

Ofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten, dann in 12 gleich große Stücke teilen. Jedes Stück zu einem ca. 30 cm langen Strang rollen. Jeden Strang einmal verknoten, dann den Knoten aufs Backpapier setzen. Das Teigende, das oben aus dem Knoten schaut, zu einem kleinen Vogelkopf mit spitzem Schnabel formen und je 2 Rosinen als Augen andrücken. Das Teigende, das unten hervorragt, leicht flachdrücken und mit einem Messer ein paarmal einschneiden, um einen Schwanz zu formen.
3.

Backen

Vögelchen 15 Min. ruhen lassen. 1 Ei mit 2 EL Milch verrühren und die Hefeknoten damit einpinseln. Im Ofen 15 Min. backen, bis sie goldbraun sind.

Zutaten

Für 12 Stück
220 ml Vollmilch
80 g Süßrahmbutter
3 Ei(er) (180 g)
500 g Weizenmehl Type 405
1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
70 g Zucker
24 Stück(e) Rosinen (7,20 g)
2 Prise(n) Salz (0,10 g)

Nährwerte

    Einheit
  • kcal
  • kJ
  • Fett
  • Davon gesättigte Fettsäuren
  • Kohlenhydrate
  • Davon Zucker
  • Ballaststoffe
  • Eiweiß
  • Salz
    pro Portion
  • 253 kcal
  • 1064 kJ
  • 7,97 g
  • 4,62 g
  • 37,72 g
  • 7,68 g
  • 1,30 g
  • 6,84 g
  • 0,08 g
    pro 100 g
  • 285 kcal
  • 1200 kJ
  • 8,99 g
  • 5,21 g
  • 42,53 g
  • 8,66 g
  • 1,47 g
  • 7,72 g
  • 0,09 g
    Gesamt
  • 3037 kcal
  • 12772 kJ
  • 95,67 g
  • 55,43 g
  • 452,68 g
  • 92,19 g
  • 15,59 g
  • 82,11 g
  • 0,91 g

Was bedeutet vegan, vegetarisch, gluten- und laktosefrei bei Alnatura Rezepten?

Informieren Sie sich über die genaue Erklärung der Kennzeichnung von veganen, vegetarischen, gluten- und laktosefreien Alnatura Rezepten.