
Grüne Frühlings-Spargelsuppe
Aufwand
10 Min.
Vorbereitung
20 Min.
Zubereitung
Rezept hinzufügen
Schließen
Zubereitung von: Grüne Frühlings-Spargelsuppe
1.
Gemüse vorbereiten
Spargel waschen, gründlich schälen, die holzigen Enden entfernen und Spargel in Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
2.
Suppe ansetzen
2 EL Öl in einem großen Topf erhitzen. Spargel, Zwiebel und Knoblauch darin andünsten. 800 ml Wasser angießen. Brühe, 1 EL Zucker und gefrorene Erbsen zufügen. Aufkochen und zugedeckt 15 Min. köcheln lassen. ½ Becher Schmand unterrühren.
3.
Verfeinern
Suppe glatt pürieren. Mit Salz und Pfeffer nach Belieben abschmecken. Auf 4 Teller verteilen und mit dem übrigen Schmand toppen.
Unser Tipp:
Als besonderes Topping: In Schritt 1 die Spargelspitzen beiseitelegen, anschließend in einer Pfanne mit 1 EL Öl 3–4 Min. rundherum braten und mit Salz und Pfeffer würzen.
Nährwerte
-
Einheit
- kcal
- kJ
- Fett
- Davon gesättigte Fettsäuren
- Kohlenhydrate
- Davon Zucker
- Ballaststoffe
- Eiweiß
- Salz
-
pro Portion
- 364 kcal
- 1513 kJ
- 21,49 g
- 9,82 g
- 24,25 g
- 9,56 g
- 8,59 g
- 13,19 g
- 2,88 g
-
pro 100 g
- 71 kcal
- 296 kJ
- 4,20 g
- 1,92 g
- 4,74 g
- 1,87 g
- 1,68 g
- 2,58 g
- 0,56 g
-
Gesamt
- 1455 kcal
- 6052 kJ
- 85,96 g
- 39,29 g
- 96,99 g
- 38,24 g
- 34,34 g
- 52,76 g
- 11,51 g
Was bedeutet vegan, vegetarisch, gluten- und laktosefrei bei Alnatura Rezepten?
Informieren Sie sich über die genaue Erklärung der Kennzeichnung von veganen, vegetarischen, gluten- und laktosefreien Alnatura Rezepten.