Geröstete Radieschen auf Kichererbsen-Joghurt

 
Schwierigkeitsstufe 1 von 3 Schwierigkeitsstufe 2 von 3 Schwierigkeitsstufe 3 von 3 Aufwand
10 Min. Vorbereitung
30 Min. Zubereitung
Vegetarisch

Zubereitung von: Geröstete Radieschen auf Kichererbsen-Joghurt

1.

Radieschen rösten

Radieschen waschen und trocknen, 2 Knoblauchzehen schälen und pressen. In einer Schüssel beides mit 4 EL Olivenöl, Kreuzkümmel und etwas Salz und Pfeffer mischen, dann auf ein Backblech geben und im Ofen bei 200 °C Umluft 15 Min. backen. Kurz herausnehmen und die Radieschen mit einer Gabel „smashen“, also flach drücken. Erneut im Ofen 15 Min. weiterbacken.
2.

Kichererbsen-Joghurt anrühren

In der Zwischenzeit Joghurt in eine Schüssel geben, 1 Knoblauchzehe schälen und pressen und dazugeben. Tahin, Zitronensaft sowie etwas Salz und Pfeffer untermischen. Kichererbsen abgießen, abspülen, mit einer Gabel leicht zerdrücken und unter den Joghurt mischen. Auf Teller verteilen und die gerösteten Radieschen darauf anrichten.
Unser Tipp:
Besonders aromatisch wird es, wenn man die Radieschen noch mit Chiliöl und Schwarzkümmelsamen toppt.

Zutaten

Für 4 Portion(en)
2 Bund Radieschen (160 g)
3 Zehe(n) Knoblauch (6 g)
2 Teelöffel Kreuzkümmel (Cumin) (10 g)
400 g Joghurt 3,8 %
2 EL Tahin (Sesammus) (50 g)
0,50 Zitrone (Saft) (30 g)
330 g Kichererbsen (Glas)
4 EL Olivenöl (40 g)
2 Teelöffel Salz (10 g)
2 Prise(n) gemahlener schwarzer Pfeffer (0,10 g)

Nährwerte

    Einheit
  • kcal
  • kJ
  • Fett
  • Davon gesättigte Fettsäuren
  • Kohlenhydrate
  • Davon Zucker
  • Ballaststoffe
  • Eiweiß
  • Salz
    pro Portion
  • 291 kcal
  • 1214 kJ
  • 22,01 g
  • 5,25 g
  • 11,10 g
  • 6,67 g
  • 3,82 g
  • 10,05 g
  • 2,79 g
    pro 100 g
  • 113 kcal
  • 470 kJ
  • 8,53 g
  • 2,03 g
  • 4,30 g
  • 2,59 g
  • 1,48 g
  • 3,89 g
  • 1,08 g
    Gesamt
  • 1163 kcal
  • 4854 kJ
  • 88,04 g
  • 20,98 g
  • 44,41 g
  • 26,70 g
  • 15,26 g
  • 40,18 g
  • 11,16 g

Was bedeutet vegan, vegetarisch, gluten- und laktosefrei bei Alnatura Rezepten?

Informieren Sie sich über die genaue Erklärung der Kennzeichnung von veganen, vegetarischen, gluten- und laktosefreien Alnatura Rezepten.