
Wann ist Rettichzeit?
Der
Gartenrettich kommt in
weißer, roter oder schwarzer Farbe daher und kann lang und dick oder
kugelig rund sein. Am bekanntesten ist Rettich als Rohkost: in Bayern begleitet er z.B. gerne als fein gehobelter „Radi“ deftige Brotzeiten.
Auch gegart oder essigsauer eingelegt überzeugen die Rettichsorten.
Rettich hat übrigens eine sehr lange Geschichte - schon die alten Ägypter, Römer und Griechen haben ihn als gesundes Gemüse verspeist.

Wie wird Rettich gelagert?
Haltbarkeit: bis zu 1 Woche
Lagertemperatur: 0 Grad Celsius
Nicht nachreifend
Der Rettich ist nicht kälteempfindlich.