Alnatura aktuell

Produkttest für Mein Alnatura Mitglieder
Werden Sie Mitglied bei Mein Alnatura und nehmen Sie an unserem Produkttest „Brunch“ teil, bei dem wir 20 Testpakete verlosen.
Mit ein wenig Glück können Sie sich schon bald auf ein Paket mit 7 Produkten von Nabu, Brinkers Food, Sonnengold, Shoti Maa, Zwergenwiese, Damiano und Kleine Farm im Gesamtwert von über 44,00 Euro freuen. Registrieren Sie sich bei Mein Alnatura und nehmen Sie bis zum 30. April 2025 um 23:59 Uhr an der Verlosung der Testpakete teil.
Wir wünschen Ihnen viel Glück!
Hier bei Mein Alnatura registrieren
Hier geht's direkt zur Produkttest-Anmeldung (für bereits bei Mein Alnatura registrierte Nutzer/-innen)

Live-Event für Mein Alnatura Mitglieder
Sie interessieren sich für eine Führung durch unser Logistikzentrum? Möchten Sie einmal hinter die Kulissen von Alnatura blicken? Dann melden Sie sich jetzt an für eine Besichtigung des größten Hochregal-Lagers aus Holz in Deutschland.
- Wann: 25.04.2025 um 15:00 Uhr
- Gesamtdauer: ca. 2 Stunden, Dauer der Führung: 1,5 Stunden
Sie möchten dabei sein? Registrieren Sie sich jetzt bei Mein Alnatura und melden Sie sich bis zum 16.04.2025, 23:59 Uhr für dieses Event von Mein Alnatura an. Unter allen Anmeldungen verlosen wir die 9 x 2 Plätze. Mit ein wenig Glück zählen Sie zu den Gewinnenden und erhalten am 17.04. alle Teilnahme-Informationen per E-Mail.
Hier bei Mein Alnatura registrieren
Hier geht's direkt zur Teilnahme (für bereits bei Mein Alnatura registrierte Nutzer/-innen)

Öko-Test April 2025: „sehr gut“ für Alnatura Baby Fenchel Tee
Für die April-Ausgabe 2025 hat Öko-Test "Kräutertee für Babys" untersucht. Der Test wird auch auf oekotest.de veröffentlicht.
Es wurden neun Bio-Produkte getestet.
Bewertet wurden: Inhaltsstoffe sowie Weitere Mängel.
Zudem wurde die Herkunft der Zutaten laut Anbieter erfasst.
Folgende Noten wurden vergeben:
- 2 x sehr gut
- 2 x gut
- 1 x befriedigend
- 1 x ausreichend
- 1 x mangelhaft
- 2 x ungenügend
Der Alnatura Baby Fenchel Tee, Demeter erhielt die Note „sehr gut“.

Öko-Test April 2025: „sehr gut“ für Alnatura Früchte Müsli
Für die April-Ausgabe 2025 hat Öko-Test „Früchtemüsli“ untersucht. Der Test wird auch auf oekotest.de veröffentlicht.
Unter den 40 getesteten Produkten waren auch 25 Bio-Produkte.
Bewertet wurden: Inhaltsstoffe sowie weitere Mängel.
Zudem wurden angegeben: Herkunft Hauptfrucht / Hauptgetreide laut Hersteller und der Fruchtanteil (laut Deklaration).
Folgende Noten wurden vergeben:
- 20 x sehr gut (18 x Bio)
- 5 x gut (5 x Bio)
- 6 x befriedigend (1 x Bio)
- 2 x ausreichend
- 2 x mangelhaft
- 5 x ungenügend (1 x Bio)
Das Alnatura Früchte Müsli erhielt die Note „sehr gut“.

Stiftung Warentest April 2025: „ausreichend" für Alnatura Vielblüten Honig
Für die April-Ausgabe 2025 hat Stiftung Warentest „Honig“ untersucht. Der Test wird auch auf test.de veröffentlicht.
Unter den 24 getesteten Produkten waren auch 10 Bio-Produkte.
Bewertet wurden: Sensorisches Urteil, Authentizität, Schadstoffe, Deklaration und Nutzerfreundlichkeit der Verpackung
Folgende Noten wurden vergeben:
- 14 x gut (5 x Bio)
- 3 x befriedigend (1 x Bio)
- 6 x ausreichend (3 x Bio)
- 1 x mangelhaft (1 x Bio)
Der Alnatura Vielblüten Honig erhielt die Note „ausreichend (4,1)“.
Zu einer Abwertung führte insbesondere ein von Stiftung Warentest als einseitig eingestuftes Pollenspektrum.
Stiftung Warentest schreibt, dass Pollen von bestimmten Pflanzen, wie Sonnenblumen und Fetthennen überproportional häufig in unserem Honig vorkamen. Für die Testredaktion war somit der Produktname „Vielblütenhonig“ nicht ausreichend belegt. Der Alnatura Vielblütenhonig enthält eine Vielzahl von Pollen, was dem typischen Charakter eines Vielblütenhonigs entspricht. Da es sich um ein Naturprodukt handelt, können die Anteile der einzelnen Pollenarten variieren und einzelne dominieren.
Unserer Herstellerpartner führt sowohl bei der Rohware als auch beim Endprodukt regelmäßig Pollenanalysen durch. Das ermittelte Pollenprofil ist produkttypisch und entspricht den Erwartungen an einen Vielblütenhonig. Dass die Redaktion der Stiftung Warentest eine ausgewogene Verteilung der vielen verschiedenen Pollenarten im Honig erwartet hat und deshalb sowohl in den Punkten Pollenspektrum und zusätzlich unter Deklaration abwertet, ist für uns nicht nachvollziehbar.

Produkt-Rückruf: Alnatura Kartoffelchips Meersalz mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 11.10.2025
21.03.2025: Alnatura ruft die Alnatura Kartoffelchips Meersalz mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 11.10.2025 zurück. Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist auf der Rückseite der Verpackung aufgedruckt. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Packungen Holzstückchen befinden.
Kundinnen und Kunden, welche die Kartoffelchips Meersalz mit dem genannten Mindesthaltbarkeitsdatum zu Hause haben, sollten diese nicht mehr verzehren. Sie können diese in die Märkte zurückbringen und erhalten selbstverständlich Ersatz.
Alnatura bedauert den Vorfall sehr und bittet seine Kundinnen und Kunden für die Unannehmlichkeiten um Entschuldigung.

Produkt-Rückruf: Alnatura Rahmspinat (TK); Chargen-/Lotnummer L240924 N3
Alnatura ruft den Alnatura Rahmspinat (TK) mit der Chargen-/Lotnummer L240924 N3 zurück. Die Chargennummer ist unter dem Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Seite der Faltschachtel aufgedruckt.
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Packungen gelbe Kunststofffremdkörper befinden.
Kundinnen und Kunden, die den Alnatura Rahmspinat (TK) mit der genannten Charge zu Hause haben, sollten ihn nicht mehr verzehren. Sie können diesen in die Märkte zurückbringen und erhalten selbstverständlich Ersatz.
Alnatura bedauert den Vorfall sehr und bittet seine Kundinnen und Kunden für die Unannehmlichkeiten um Entschuldigung.

Gentechnik im Essen – bald ohne Kennzeichnung?
Die EU-Kommission plant, das Gentechnik-Recht aufzuweichen. Für die sogenannte „Neue Gentechnik“ soll nicht nur die Risikoprüfung, sondern auch die Kennzeichnungspflicht wegfallen.
Sowohl für Bio-Betriebe als auch für uns Verbraucherinnen und Verbraucher hätte dies weitreichende Folgen. Durch die wegfallende Kennzeichnungspflicht könnten wir beispielsweise nicht mehr entscheiden, ob Gentechnik auf dem Acker oder gar unserem Teller Einzug halten darf.
Deshalb engagieren wir uns mit weiteren Unternehmen und Verbänden für den Erhalt von Kennzeichnung und Wahlfreiheit bei Gentechnik-Lebensmitteln.
Mail-Aktion zur Bundestagswahl
Sie wollen weiter selbst darüber entscheiden, ob Sie gentechnikfreie Lebensmittel kaufen oder nicht? Dann nutzen Sie das Mail-Tool von Bioland, um das den Spitzenkandidaten der nahenden Bundestagswahl mitzuteilen:

Freiwilliges ökologisches Jahr auf dem Alnatura Campus in Darmstadt
Junge Menschen bis 27 Jahre können sich ab sofort für ein FÖJ (freiwilliges ökologisches Jahr) auf dem Alnatura Campus in Darmstadt bewerben.
Beginn ist der 1. September 2025.
Im Mittelpunkt steht u. a. die Unterstützung bei gärtnerischen und umweltpädagogischen Tätigkeiten: Pflege von Beetanlagen, Pflanzenschnitt, Bodenpflege nach biologischen Methoden, Führungen auf dem Alnatura Campus und mehr.
Weitere Informationen finden Interessierte bei freunde-waldorf.de

Produkt-Rückruf: Alnatura Rahmspinat (TK); Chargen-/Lotnummer L240924 N3
Alnatura ruft den Alnatura Rahmspinat (TK) mit der Chargen-/Lotnummer L240924 N3 zurück. Die Chargennummer ist unter dem Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Seite der Faltschachtel aufgedruckt.
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Packungen gelbe Kunststofffremdkörper befinden.
Kundinnen und Kunden, die den Alnatura Rahmspinat (TK) mit der genannten Charge zu Hause haben, sollten ihn nicht mehr verzehren. Sie können diesen in die Märkte zurückbringen und erhalten selbstverständlich Ersatz.
Alnatura bedauert den Vorfall sehr und bittet seine Kundinnen und Kunden für die Unannehmlichkeiten um Entschuldigung.

Alnatura Spendentüten: Gutes tun in Ihrer Nähe
Vom 1. bis 24. Dezember heißt es in den Alnatura Super Natur Märkten wieder mitmachen und Freude schenken.
So einfach können Sie Gutes tun:
- Wählen Sie in Ihrem Alnatura Markt eine Spendentüte aus: Diese wurden von uns vollgepackt mit Bio-Köstlichkeiten und haben einen Wert von 10 bis 30 Euro.
- Ihre Spendentüte wird von uns an gemeinnützige Organisationen und soziale Einrichtungen in Ihrer Region übergeben, z. B. Frauenhäuser, Kinderhospize oder Obdachlosen-Unterkünfte. So können Sie sicher sein, dass Ihre Hilfe genau da ankommt, wo sie gebraucht wird.
Sagen Sie es gerne weiter! Unsere Spendenpartner freuen sich auf Ihre Unterstützung.

Im Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2025
Alnatura steht mit der Alnatura Weidemilch-Initiative im Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2025. Damit gelingt der erst im Frühjahr 2024 gestarteten Initiative mit ihren rund 30 Artikeln auf Anhieb der Einzug ins Finale um die nachhaltigsten Produkte im „Transformationsfeld Natur“.
Die Jury überzeugte am Weidemilch-Sortiment sowohl das damit verbundene Tierwohl als auch die Tragweite dieses Konzepts. So verpflichten sich die hinter der Initiative stehenden Bio-Höfe, ihren Milchkühen von Frühjahr bis Herbst Zugang zu Weideland zu geben – wann immer es die Witterung zulässt, mindestens aber an 120 Tagen im Jahr für je sechs Stunden und mehr.
Damit setzt Alnatura einen neuen Standard bei der Haltung von Weidekühen. Jetzt heißt es Daumen drücken für die Preisverleihung am 29. November 2024!

Ab September im Preis gesenkt
Ab September erhalten Sie über 30 Alnatura Markenprodukte in Ihrem Alnatura Markt günstiger. Zum Beispiel:
- Produktseite Alnatura Beerenmischung
- Produktseite Alnatura Brat- & Backöl
- Produktseite Alnatura Bourbon-Vanillezucker
Ihren nächsten Alnatura Markt finden Sie hier.
Die Preissenkungen im Überblick
(UVPs – alle Preise in Euro)
Alnatura Brat- und Backöl 750 ml 4,49 2,99
Alnatura Rapsöl nativ 0,5 l 2,49 1,99
Alnatura Kokosöl nativ 220 ml 2,99 2,69
Alnatura Weizenvollkornmehl 1 kg 1,49 1,29
Alnatura Weizenmehl Type 1050 1 kg 1,49 1,39
Alnatura Weizenmehl Type 550 1 kg 1,39 1,29
Alnatura Weizenmehl Type 405 1 kg 1,49 1,39
Alnatura Weizen 1 kg 1,59 1,49
Alnatura Weizengrieß 500 g 1,79 1,69
Alnatura Roggenvollkornmehl 1 kg 1,69 1,59
Prima! Alnatura Weizenmehl Type 550 1 kg 1,19 0,99
Alnatura Monastrell 0,75 l 3,49 2,99
Alnatura Primitivo 0,75 l 4,99 4,49
Alnatura Bourbon Vanilleschoten 5,99 4,99
Alnatura Bourbon Vanillezucker 24 g 2,29 1,99
Alnatura Akazienhonig 500 g 7,99 6,99
Alnatura Akazienhonig 350 g 5,49 4,99
Alnatura Blütenhonig 350 g 3,29 2,99
Prima! Alnatura Honig cremig 500 g 4,29 3,99
Prima! Alnatura Honig 340 g 2,99 2,79
Alnatura Bauernhof Nudeln 250 g 1,19 0,99
Alnatura Himalaya Basmati Vollkorn Reis 500 g 2,99 2,79
Alnatura Himalaya Basmati Reis 500 g 2,99 2,79
Alnatura Goldleinsamen 500 g 2,99 2,69
Alnatura Kidney Bohnen 400 g 1,49 1,39
Alnatura Linsen 400 g 1,39 1,29
Alnatura Flohsamenschalen 200 g 7,49 6,99
Alnatura Beerenmischung (TK) 300 g 3,49 2,99
Alnatura Wildheidelbeeren (TK) 300 g 3,49 3,29
Alnatura Brotchips Knoblauch & Kräuter 100 g 1,79 1,69
Alnatura Brotchips Mediterrane Paprika 100 g 1,79 1,69

Alnatura Spendentüten: Gutes tun in Ihrer Nähe
Vom 1. bis 24. Dezember heißt es in den Alnatura Super Natur Märkten wieder mitmachen und Freude schenken.
So einfach können Sie Gutes tun:
- Wählen Sie in Ihrem Alnatura Markt eine Spendentüte aus: Diese wurden von uns vollgepackt mit Bio-Köstlichkeiten und haben einen Wert von 10 bis 30 Euro.
- Ihre Spendentüte wird von uns an gemeinnützige Organisationen und soziale Einrichtungen in Ihrer Region übergeben, z. B. Frauenhäuser, Kinderhospize oder Obdachlosen-Unterkünfte. So können Sie sicher sein, dass Ihre Hilfe genau da ankommt, wo sie gebraucht wird.
Sagen Sie es gerne weiter! Unsere Spendenpartner freuen sich auf Ihre Unterstützung.

Ab sofort in Ihrem Alnatura Super Natur Markt
Unser Service für Sie:
- bis zu 200 € abheben
- ab 10 € Einkauf - bei Zahlung mit der Girocard
- nach Verfügbarkeit und mindestens 10 €

Immer dienstags 8 % Studi-Rabatt
- in allen Alnatura Super Natur Märkten deutschlandweit
- gilt für Studierende, Lehrlinge sowie Schülerinnen und Schüler
- der entsprechende Nachweis muss an der Kasse vorgelegt werden
Der Rabatt wird an der Kasse abgezogen.
Das "Kleingedruckte": Jeden Dienstag nach Vorlage eines entsprechenden und gültigen Ausweises auf den Einkauf im Alnatura Super Natur Markt in Deutschland erhältlich. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und solange der Vorrat reicht. Vom Rabatt ausgenommen sind Pfand, Gutscheinkarten, Bücher und Säuglingsanfangsnahrung. Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. Irrtümer, Änderungen und Druckfehler vorbehalten.